Naturheilpraxis Baumann
Gesundheit durch Bewusstsein
Die Ursprünge des Wortes Massage finden sich sowohl im Griechischen (massein = kneten), im Hebräischen (massa = betasten), als auch im Arabischen, hier bedeutet „massah“ so viel wie reiben oder streichen.
Massagepraktiken für ein gutes Wohlbefinden
Massage ist eine mechanische Beeinflussung der Haut und des darunterliegenden Gewebes und der Muskulatur. In meiner Praxis kombiniere ich verschiedene Massageverfahren, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Klassische Massage
Bei der klassischen Massage werden mit den Händen verschiedene Techniken ausgeführt, um Verspannungen in der Muskulatur und Verklebungen in den Faszien zu lösen und bestehende Schmerzen zu lindern, im Gewebe die Durchblutung zu

steigern und dadurch den Stoffwechsel anzuregen. Ebenfalls werden Hormone wie Histamin, Endorphin und Serotonin freigesetzt, welche durchblutungsfördernde, antidepressive, antriebssteigernde, angstlösende und schmerzhemmende Wirkungen aufweisen.
Mein Ziel ist es, die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zu berücksichtigen und die bestmögliche Behandlung anzubieten. Ich arbeite mit Ihnen zusammen, um die Schonhaltung zu vermeiden, die oft durch den Schmerz verursacht wird. Ich bin mir auch bewusst, dass psychische Faktoren eine Rolle bei den Beschwerden spielen können und ich helfe Ihnen, diese zu erkennen und zu bewältigen. So können wir die Schmerzursache beseitigen und einen dauerhaften Erfolg erzielen.
Wirbelsäulentherapie nach Breuss Dorn

Die Wirbelsäulentherapie nach Breuss Dorn ist eine komplementärmedizinische Methode, die aus zwei Teilen besteht: der Dorn-Methode und der Breuss-Massage. Die Dorn-Methode zielt darauf ab, Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke mit sanftem Druck und Bewegung zu korrigieren. Mit der Breuss-Massage werden
Verspannungen gelöst und die Wirbelsäule gedehnt. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass eine ausgiebige Massage im Vorfeld in Kombination mit einer Wirbelsäulendehnung das nachfolgende Ausrichten um einiges erleichtert. Diese Therapieform kann bei verschiedenen Beschwerden helfen.
Kräuterstempelmassage
Dies ist eine traditionelle Technik aus Asien, die mit warmen Baumwollsäckchen durchgeführt wird, die mit verschiedenen Kräutern und Blüten gefüllt sind. Die Kräuterstempel werden in Öl oder Wasserdampf erhitzt und

dann mit sanften Bewegungen über den Körper geführt. Die Wärme und die Aromen der Kräuter wirken entspannend und heilend auf Körper und Geist. Mit Kräuterstempeln kann bei verschiedenen Beschwerden wie Verspannungen, Rheuma, Stress oder Hautproblemen geholfen werden. Sie regen den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung und die Ausscheidung von Schlacken. Die Haut wird gereinigt, gestrafft und gepflegt. Die Kräuterstempelmassage ist eine wohltuende Behandlungsform für alle Sinne.
Honigmassage

Dies ist eine Form der Massage, die Honig anstelle von Öl verwendet. Honig hat viele gesundheitliche Vorteile, wie die Anregung des Stoffwechsels, die Entgiftung des Körpers und die Pflege der Haut. Diese Technik kann zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, wie zum Beispiel Verspannungen, Rheuma oder Allergien. Die
Honigmassage wird meistens am Rücken durchgeführt, kann aber auch an anderen Körperstellen angewendet werden. Es ist eine natürliche und wohltuende Massageform, die schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde praktiziert wird.